
Ansprechpartnerin
Rita Bürger
Leiterin Bildungszentrum Freiberg
Tel. 03731 692900
Teilqualifizierung (TQ) & Teilqualifizierung plus (TQplus)
Eine Teilqualifizierung besser!
Teilqualifizierungen sind ein effizientes und schnelles Instrument zur Fachkräftegewinnung und -sicherung ! Mit der bundesweiten Arbeitgeberinitiative Teilqualifizierung etablieren deutsche Arbeitgeberverbände und Bildungswerke der deutschen Wirtschaft das gemeinsame Gütesiegel
„Eine TQ besser!”
Es garantiert Teilnehmern (insbes. Arbeitnehmern) und Unternehmen, dass alle Teilqualifizierungen bundesweit nach einem gemeinsamen Konzept entwickelt und nach einheitlichen Standards durchgeführt werden.
Sämtliche Teilqualifizierungsmodule schließen mit einer Prüfung und einem Zertifikat ab.
Die Abschlüsse werden von der Bundesagentur für Arbeit anerkannt und sind grundsätzlich förderfähig.
Fakten
Teilqualifizierungen der Arbeitgeberinitiative Teilqualifizierung bieten:
- den Erwerb berufsanschlussfähiger, auch berufsbegleitender und bedarfsgerechter Teilqualifikationen des jeweiligen Arbeitgeberverbandes / des regionalen Bildungswerkes
- AZAV*-zertifizierte, standardisierte und auf anerkannten Ausbildungsberufen basierende Module, die mit einer Prüfung enden
- bei bestimmten Voraussetzungen eine öffentliche Förderung von Arbeitssuchenden oder an- und ungelernten Beschäftigten in Unternehmen
- eine mögliche Begleitung bis zur Externenprüfung im Facharbeiterberuf
Jetzt Neu - alle Teilqualifizierungen mit Sprachförderung im berufsbezogen Deutsch als TQplus !
- zu den Modulen 1-2 finden zusätzlich eine Vermittlung berufsbezogener Deutsch-Sprachkenntisse im Umfang von 6 Wochen statt
- nach 2 Modulen TQplus erfolgt die Integration in TQ-Module ohne Sprachförderung